Buschenschank und Weingut Humer

zu den Veranstaltungen

Foto für Buschenschank und Weingut Humer

Die Vielfalt ist seine Leidenschaft: Rund 20 Weine hat der Maissauer Winzer Humer jährlich im Programm, an die er alle den gleichen Anspruch stellt: "Wenn ich Wein trinke, dann muss er gut sein." Dass ihm das auch gut gelingt, bescheinigen ihm Gäste und auch Weinliebhaber.

"Einer der besten Grüner Veltliner, die ich heuer verkostet habe", meint ein Gast der Buschenschänke Humer-Gilly am Maissauer Berg anerkennend. Diverse Auszeichnungen durch Fachzeitschriften sowie bei nationalen wie auch internationalen Verkostungen bestätigen seinen Erfolg. An der außergewöhnlichen Weinqualität ist vielleicht auch die für die guten Tropfen zuständige "schwarze Kellerkatze" schuld - ihr wurden in den liebevoll dekorierten Gasträumen mit künstlerischen Skulpturen kleine Denkmäler gesetzt...

Hausgemachte Heurigenspezialitäten

In der familiär geführten Buschenschänke sollte man auf keinen Fall versäumen, neben der Weinvielfalt die in der Küche von Petra Humer hergestellten hausgemachten Heurigenspezialitäten, Mehlspeisen sowie die Schnäpse und Liköre auf der straßenabgewandten Sonnenterrasse zu genießen. Hier kommen Gäste in den Genuss eines herrlichen Weitblicks, der an klaren Tagen bis zum Schneeberg reicht.

Die Buschenschänke mit der ungewöhnlichen Giebel-Bauform besteht aus mehreren Räumlichkeiten - ideal für Feiern und Feste. Innen bietet die Buschenschänke insgesamt 150 Gästen Platz, auf der Terrasse können rund 80 Personen das Angebot der Buschenschank genießen. Kleine Gäste fühlen sich in der Kinderecke des Familienbetriebes sofort wohl und sind gut aufgehoben.

Lange Weinbautradition

Die Familie Humer blickt auf eine lange Weinbautradition zurück: Der Betrieb ist seit 1844 in Familienbesitz. Die Buschenschänke öffnete erstmals 1965 ihre Türen.

2008 sowie 2012 gelang es Familie Humer, den Titel "Beliebtester TOP-Heuriger" zu erringen. Unter den besten Heurigen Niederösterreichs wurden sie zum beliebtesten ihrer Kategorie gewählt. "So sehen Sieger aus! Dieser Erfolg ist für uns ein riesiges Dankeschön von unseren Gästen und Bestätigung, dass unsere Heurigenkultur geschätzt wird. Wir möchten uns auch auf diesem Wege für die unzähligen Stimmen bedanken.

Kontakt

Kontaktdaten von Buschenschank und Weingut Humer
AdresseHorner Straße 35
3712 Maissau
Telefon+43 2958 823 40
E-Mail-Adresseoffice@humerwein.at
Webhttp://www.humerwein.at

QR-Code zum Scannen öffnen

Zum Routenplaner

Lageplan vergrößern

 

Gefilterte Einträge: 120(Insgesamt vorhandene Einträge: 120)
Mitgliederversammlung FF Eggendorf am WaldeVersammlung
Datum der VeranstaltungFr, 17.01.2025
Uhrzeit der Veranstaltung19:00 Uhr
  • OrganisatorFreiwillige Feuerwehr Eggendorf am Walde
  • StandortLandgasthaus Winkelhofer
FF-Ball MaissauBall, Umzug
Datum der VeranstaltungSa, 18.01.2025
Uhrzeit der Veranstaltung20:30 Uhr
  • OrganisatorFreiwillige Feuerwehr Maissau
  • StandortFeuerwehrhaus Maissau
NeujahrskonzertMusik, Konzerte
Datum der VeranstaltungSo, 19.01.2025
Uhrzeit der Veranstaltung17:00 Uhr
  • OrganisatorStadtgemeinde Maissau
  • StandortKirche zur Heiligen Katharina
  • AdresseOberdürnbach 7a, 3721 Oberdürnbach
  • Entfernung (Luftlinie)Entfernung berechnen

Feiern Sie den Beginn des neuen Jahres mit einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis! Lassen Sie sich...

Lass los! MeditationGesundheit, Soziales, Kurs, Seminar, Tagung
Datum der VeranstaltungMi, 22.01.2025
Uhrzeit der Veranstaltung19:45 Uhr
  • StandortKindergarten Maissau
  • AdresseFranz-Gilly-Gasse 7a, 3712 Maissau

Eine tiefgreifende geführte Meditation, die dich mit positiver Energie und Gedanken, Leichtigkeit und...

Generalversammlung Musikverein UnterdürnbachVersammlung
Datum der VeranstaltungFr, 24.01.2025
Uhrzeit der Veranstaltung19:00 Uhr
  • OrganisatorMusikverein Unterdürnbach
  • StandortDorfzentrum Unterdürnbach
  • AdresseUnterdürnbach 105, 3721 Unterdürnbach
  • Entfernung (Luftlinie)Entfernung berechnen
GemeinderatswahlSonstige
Datum der VeranstaltungSo, 26.01.2025
  • StandortMaissau
Kunstsalon - Jänner-Konzert: Thomas SautnerMusik, Konzerte
Datum der VeranstaltungSo, 26.01.2025
Uhrzeit der Veranstaltung17:00 Uhr

    Thomas Sautner liest aus seinem neuesten Buch "Pavillon 44", begleitet von Anna Laszlo (von) gemeinsam...

    Ferienprogramm in der Amethyst WeltSchul- und Kinderveranstaltung
    Datum der VeranstaltungSa, 01.02.2025
    Anzahl der Folgetermine8 weitere Termine bis 09.02.2025
    • StandortAmethyst Welt Maissau
    ZauberclownSchul- und Kinderveranstaltung
    Datum der VeranstaltungSa, 01.02.2025
    Uhrzeit der Veranstaltung14:00 Uhr
    • StandortAmethyst Welt Maissau
    Kerzensegung mit BlasiussegenKirche/Religion
    Datum der VeranstaltungSa, 01.02.2025
    Uhrzeit der Veranstaltung17:00 Uhr
    • OrganisatorPfarrverband Manhartsberg
    • StandortPfarrkirche Maissau
    Generalversammlung DEV Limberg aktiv mit DorfsymposiumVersammlung
    Datum der VeranstaltungFr, 14.02.2025
    Uhrzeit der Veranstaltung18:30 Uhr
    • OrganisatorDorferneuerungsverein "Limberg aktiv"
    • StandortDorfzentrum Limberg
    Gesundheits-QigongGesundheit, Soziales, Sport, Freizeit
    Datum der VeranstaltungMo, 17.02.2025
    • OrganisatorGrete Stanek
    • StandortUnterdürnbach
    • AdresseUnterdürnbach 97, 3721 Unterdürnbach
    • Entfernung (Luftlinie)Entfernung berechnen

    Qigong ist eine chinesische Bewegungs-, Konzentrations- und Meditationsform (QI = Lebens-Energie, GONG...

    Lass los! MeditationGesundheit, Soziales, Kurs, Seminar, Tagung
    Datum der VeranstaltungMi, 19.02.2025
    Uhrzeit der Veranstaltung19:45 Uhr
    • StandortKindergarten Maissau
    • AdresseFranz-Gilly-Gasse 7a, 3712 Maissau

    Eine tiefgreifende geführte Meditation, die dich mit positiver Energie und Gedanken, Leichtigkeit und...

    Kartenvorverkauf FaschingssitzungSport, Freizeit
    Datum der VeranstaltungSa, 22.02.2025
    Uhrzeit der Veranstaltung09:00 Uhr
    • OrganisatorFaschingsgilde Maissau
    • StandortMusikheim Maissau
    Generalversammlung Stadtmusik MaissauVersammlung
    Datum der VeranstaltungSo, 23.02.2025
    Uhrzeit der Veranstaltung09:30 Uhr
    • OrganisatorStadtmusik Maissau
    • StandortMusikheim Maissau